Aus unseren Schulen und Sonstiges Für Informationen und Fragen ist während der Öffnungszeiten Gelegenheit, sowie unter 0 54 51 / 99 60 47 und 01 72 / 7 27 38 96 |
Deutsche Taekwon-Do-Meisterschaft
in Rheine am 11. Juni 2016
In
Rheine veranstaltete der Deutsche Taekwon-Do- Bund unter Leitung von
Großmeister Song, Chan-Ho (9.Dan) die Deutsche Taekwon-Do-Meisterschaft.
Die Songs - TKD-Schule aus Ibbenbüren und Obersteinbeck mit Trainer
Werner Schröder (4.Dan) war mit 11 Schülern vertreten und erreichte
gute Platzierungen. Die Kämpfer wurden nach Alter, Kampfgewicht und
Gürtelfarbe eingeteilt, um die Chancengleichheit zu gewährleisten.
Louis-Joel Dierkes, Seyidhan Aktepe und John Häring waren mit ihren 8
bzw. 9 Jahren Jahren die jüngsten Teilnehmer. Sie verfügen schon über
einige Turniererfahrung, |
Offenes Taekwon-Do "Song´s Pokal-Turnier" am 17. April 2016 In Münster fand ein Offenes Taekwon-Do "Song`s Pokal -Turnier" statt, das der D.T.B. unter Großmeister Song,Chan-Ho, 9.Dan, ausrichtete. Die Ibbenbürener Song`s -TKD-Schule, mit TrainerWerner Schröder(4.Dan) war mit 16 Schülern vertreten, die sehr erfolgreich abschnitten. In der Gruppe der Gelbgurte war Maxim Demtschuk (7 Jahre) als Turnierneuling gemeldet. Er hatte jedoch großes Pech: Beim Aufwärm-Training rutschte er aus und fiel so unglücklich auf die Hand, dass nach der Untersuchung ein Bruch festgestellt wurde -— "Gute Besserung!" auf diesem Wege. Die Gruppe der Grün/Grün- Blaugurte zeigte vollen Einsatz und hohe Trefferpunkte: Goldmedaillen in der Klasse 6.-5.Cup erkämpften sich Louis-Joel Dierkes(8 Jahre), Anton Prokopenko(9 Jahre), Maxim Schaermann(10 Jahre)und Dimitri Weizel (17 Jahre). Christina Koch (12 Jahre) zeigte gute Techniken, doch ihre Gegnerin in der Endrunde erwies sich als zu stark - sie fuhr mit der Silbermedaille nach Hause. Die Gruppe der Blau/ Blau-Rot Gurte war sehr stark besetzt, sodass viele Vorrundenkämpfe gemeistert werden mussten. Die Ergebnisse waren jedoch hervorragend. Danny Allerborn (9Jahre) stand ebenfalls in der Endrunde, konnte einen Treffer kurz vor Kampfende nicht mehr ausgleichen, auch er holte eine Silbermedaille für Ibbenbüren. Goldmedaillen in dieser Wettkampf-Gruppe holten sich John Häring (9 Jahre),Charlotte Holczer, Daniel Grebtsov, Nikon Demtschuk und Erwin Prokopenko (alle 10 Jahre). Mit der Gruppe der Dan-Träger wurde es nochmals spannend. Roman Rotgang, 1.Dan((12 Jahre) kämpfte sich bis zur Endrunde gut vor. Sein Gegner erwies sich als sehr stark, er konterte schnell und nutzte jede offene Deckung zum Angriff. Rotgang fuhr mit einer Silbermedaille nach Hause. Auch für Alex Strienok, 1.Dan,(13 Jahre), lief es nicht gut. Sein Gegner ließ ihm kaum Möglichkeiten, Techniken punktsicher auszuführen, er erreichte in seiner Klasse eine weitere Silbermedaille für Ibbenbüren. Eine weitere Wettkampf - Disziplin bei diesem Turnier war der "Hyong-Lauf" – ein vorgegebener Ablauf von Angriffs- und Abwehrtechniken, der Bestandteil einer jeden Prüfung ist mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Die Punkt- und Schiedsrichter achten vermehrt auf sichere und gleichmäßige Ausführung beim Lauf und auf die kraftvolle Ausführung der einzelnen Techniken. Roman Rotgang, 1.Dan, belegte einen 3. Platz mit seiner Hyong. Charlotte Holzcer,Blaurot-Gurt, startete ebenfalls in dieser Disziplin und erreichte auch einen 3.Platz. Gabi Quednau ( 9 Jahre),startete in der Gruppe: Gelb-Grün Gurt und erreichte mit ihrer sicher ausgeführten Hyong eine Goldmedaille. Tabin Quednau (11 Jahre), Gelb-Grün, errang den 3. Platz. Über dies gute Gesamtergebnis der Ibbenbürener Schule freute sich ebenfalls der Ausrichter des Turniers, Chan-Ho Song. Die Möglichkeit, diesen rasanten Sport kennenzulernen, besteht in der TKD-Schule in Ibbenbüren, Gravenhorster Str.138, Mo, Di und Do ab 17 Uhr, ab 4. Mai jeden Mittwoch Selbstverteidigung Ü30. Tel. 0 54 51 / 4 51 43 u. 0172 / 7 273 896 E-Mail: wernerschroeder5141@t-oneline.de. |
Offene internationale Deutschen Taekwon-Do-Meisterschaft in Münster Die
Ibbenbürener Songs-Taekwon-Do-Schule mit Trainer Werner Schröder,
4.Dan, erreichte in Münster während der Offenen Internationalen
Deutschen Meisterschaft gute Platzierungen. Für die jüngeren
Teilnehmer war es die Gelegenheit, zum ersten Mal an einem Turnier
teilzunehmen, denn die Meisterschaft war mit einem Nachwuchsturnier
gekoppelt. Maxim Demtschuk, 7 Jahre und Louis-Joel Dierkes, 8 Jahre, wandten
die gelernten Techniken schon sehr gut an, doch zu einer Platzierung
reichte es nicht. Seyidhan Aktepe, 8Jahre, sorgte für die große
Überraschung, denn er erreichte das Finale. Er startete in der Anton Prokopenko, 8 Jahre, und Anton Faber, 9 Jahre, starteten ebenfalls in dieser Klasse, doch sie kämpften sich zur Endrunde durch. Auch dort zeigten beide vollen Einsatz: Faber landete gute Punktetreffer, doch sein Gegner traf ihn kurz vor Ende sehr hart, sodass die Kraft fehlte, den Punkt auszugleichen, er erreichte die Silbermedaille, Prokopenko hielt seinen Gegner auf Abstand, machte gute Punkte und entschied den Kampf für sich – er holte für Ibbenbüren eine Goldmedaille. Charlotte Holczer, 9 Jahre, trat in der starkbesetzten Gruppe der Grüngurte an, somit mussten einige Entscheidungskämpfe gemeistert werden. Sie kämpfte ruhig und hielt die Gegnerinnen auf Abstand. Im Endkampf bot sie ihre letzten Kräfte auf, sorgte noch für so manche spannende Szene, doch die hohen Gegenpunkte konnte sie nicht mehr ausgleichen, sie holte für Ibbenbüren eine weitere Silbermedaille. Dimitri Weizel, 16 Jahre, und Albert Prokopenko, 14 Jahre, gingen ebenfalls in der Klasse 6.-5. Cup an den Start . Weizel holte in seiner Klasse die Bronzemedaille, Prokopenko fuhr mit der Silbermedaille nach Hause. Christina Koch, 11 Jahre, startete in der Klasse 6.-5. Cup, -160, zeigte vollen Einsatz und siegte auch im Endkampf durch sichere Treffer und nahm ebenfalls eine Goldmedaille in Empfang. Eugen Schaermann , 16 Jahre, 2.-1.Cup ( Rotgurt ) erkämpfte sich eine Silbermedaille. Alex Strienok,12 Jahre, Rot-Schwarz-Gurt stand am Ende auf dem Siegertreppchen. Zum Ende der Kämpfe wurde es nochmal spannend, denn die Dan – Träger ( Schwarzgurt ) kämpften um den Meistertitel. Roman Rotgang, 12 Jahre / 1. Dan, schaffte es ebenfalls bis in die Endrunde. Rotgang agierte dort sehr aktiv, hielt seinen Gegner auf Abstand und brachte seine Punkte über die Zeit. Er holte Gold und trat als Deutscher Meister die Heimreise an. Großmeister Song,Chan-Ho, 9.Dan( Münster) und Trainer Werner Schröder gratulierten den Turnierteilnehmern zu ihren guten Erfolgen. Sie ermunterten Interessierte, die Einladung zu einer Schnupperstunde wahrzunehmen.
|
Dan-Prüfung am 29. November 2015 in Emsdetten
|
Internes Kinder-Turnier in Ibbenbüren Die Ibbenbürener Songs-TKD-Schule hatte zu einem internen Wettkampf die Schüler aus Ibbenbüren , Obersteinbeck sowie aus Hopsten eingeladen. Ein Kinderturnier, das besonders für Schüler interessant war, die zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen, wurde in der Trainingshalle der Ibbenbürener TKD-Schule ausgerichtet. So konnten sie die Atmosphäre und den Ablauf solch eines Turniers kennen lernen, da es überschaubar blieb. Zum anderen bestand die Vereinbarung, dass jeder Teilnehmer einen Pokal bekam, so dass die ganz große Enttäuschung ausblieb, falls es nicht zum ersten Platz reichte. Die Kämpfer wurden so aufgeteilt, dass Gurtfarbe und Körpergröße zusammenpassten, um in etwa die Chancengleichheit zu gewährleisten. Die Schüler, die erst seit kurzer Zeit den Gelbgürtel tragen, stellten ebenfalls ihr Können unter Beweis ( 7 – 13 Jahre ). In der Klasse 8.-7.Cup erreichten Jan Schophius, Leonard Brahm, Dustin Hamacher und Rick Conrad einen 3. Platz. Den 2. Platz belegten Malte Jasper, Pierre Riestenpatt, Frederik Rolke und Luca Sellmeier. Erste Plätze holten sich Eugen Schaermann, Lukas Waldhoff und Leon Kölker. In der Klasse 6.-5. Cup (Grüngürtel) erreichten Pia Schröer und Julian Strotmann einen 3. Platz. Patricia Riestenpatt, Liesa-Marie Bockholt, und Rudolf Rigert sicherten 2. Plätze für ihre Schule. Erste Plätze holten Melanie Voth, Rudolf Dudko und Timo Hebbeler.
|
||
![]()
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Reise
nach Korea |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |